Workshops 2025
Heuer wird es bei mir auf meiner Blumenwirtschaft am Patrizihof folgende Fixtermine für Workshops geben:
- Samstag, 23. August 2025, 14 Uhr: Meine kleine Blumenoase – ein Workshop über die Kunst der Blumenernte, Schnitttechnik und kreatives Blumenbinden. Erfahre mehr…
- Samstag, 6. September 2025, ab 13.30 Uhr: Blumenmomente – Ackerführung & Blumenpflücken. Erfahre mehr…
- Samstag, 20. September 2025, 14 Uhr: BlütenBindung – Herbstfeuerwerk am Blumenfeld: Herbstkranz binden. Erfahre mehr…
- Samstag, 22. November 2025, 13.30 Uhr: Geschenkewerkstatt mit Trockenblumen. Erfahre mehr…
Ab 4 bzw. 6 Personen könnt ihr auch einen individuellen Workshop buchen. Meldet euch gerne bei mir, am liebsten per e-Mail.
Die Werkstücke, die ihr bei mir kreiert, dürft ihr natürlich mit nach Hause nehmen. Außerdem sind Kaffee und Kuchen im Preis inbegriffen.
Individuelle Workshops
Ab vier zu mir
Ob mit der Mädelsrunde, Kolleg:innen oder der Verwandtschaft – ab 4 Personen kannst du gerne einen individuellen Workshop bei mir buchen. Schenke dir wertvolle Ich-Zeit bei einer kleinen Acker-Auszeit. Sammle neue Alltagsenergie, inhaliere den Duft der Natur und beflügle deinen Geist. Hauptsache vier, Hauptsache du bist voll bei dir.
Dein Lieblingsthema ist nicht dabei? Melde dich einfach bei mir, am liebsten per E-Mail.
Workshop
„Meine kleine Blumenoase“
Unumstrittene Hauptdarstellerinnen dieses Workshops: Die Naturblumen am Acker, die sich im bunten Farbenrausch ab Juni bis in den Herbst hinein in ihrer ganzen Pracht präsentieren. Lerne mehr über die Kunst, ihrer Vergänglichkeit ein Schnippchen zu schlagen. Schlendere gemütlich über das Blumenfeld und ernte deine liebsten Sommerblumen. Erfahre, wann der beste Erntezeitpunkt ist, wie man richtig schneidet und welche Sorten sich für einen lang anhaltenden Auftritt in der Vase eignen. Fülle nicht nur deine Energie-Akkus auf, sondern am Ende des Tages auch eine Vase mit deinem selbst gebundenen Blumenstrauß. Eine kleine Blumenoase, vom Acker direkt in deine Vase.
Was:
- Gemeinsamer Rundgang über das Blumenfeld mit Informationen zu aktuell blühenden Blumen, Erntezeitpunkt, Schnitttechnik und Lagerung.
- Blumen ernten: Du erhältst Kübel und Schere und erntest deine Lieblingsblumen (1 Kübel voll ca. 40-60 Stiele)
- Blumenstrauß binden: Floristin Martina Paar zeigt Tipps & Tricks für einen schönen Bauernblumenstrauß – dann darfst du selbst kreativ werden.
- Dauer: ca. 3-4h
- Gruppengröße: ab 4 Personen
- Mitbringen: Einen Kübel für den wasserspendenden Transport der Blumen
Wieviel:
- € 78,00 pro Person
- Sämtliche Preise verstehen sich Brutto = Netto.
Workshop
„BlütenBindung: Naturerlebnis & Kreativität“, Blumenkranz binden
Gemeinsam begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch den Blumenacker und die umliegende Natur, um die schönsten Zutaten für einen zauberhaften Blumenkranz zu sammeln. Wertvolle Infos zum Blumenanbau, der richtigen Ernte und Verarbeitung gibt es von mir zwischendurch nach Bedarf und Interesse. Auch welche Zutaten sich gut eignen, um am Kranz schön einzutrocknen, werden ausführlich besprochen. Anschließend bindest du deinen jahreszeitlich individuellen Kranz, ganz nach deinen Vorlieben. Er wird dich lange als Tür-, Tischschmuck oder Wanddeko begleiten.
Was:
- Ausschwärmen in die Natur und auf den Blumenacker
- Zutaten ernten für dein individuelles Kranzerl
- Kranzerl binden als Tür-, Tischschmuck oder Wanddeko, mit Anleitung von Floristin Martina Paar
- Dauer: ca 3-4h
- Gruppengröße: ab 4 Personen
Wieviel:
- 78€ pro Person
- Sämtliche Preise verstehen sich brutto = netto
Workshop
„Blumenmomente - Ackerführung und Blumenpflücken“
Blumen sehen, fühlen, riechen – ein Erlebnis für alle Sinne. Begleite mich auf einen entspannten Spaziergang durch mein Blumenfeld auf 800 m Seehöhe. Während du die Farbenpracht genießt, erzähle ich dir von meiner Leidenschaft für nachhaltigen Blumenanbau, meiner Geschichte und meiner Vision.
Anschließend bleibt Zeit zum Verweilen und Pflücken: Lass dich von der Blütenvielfalt inspirieren und pflücke deine persönlichen Lieblingsblumen. Ein duftendes Stück Natur zum Mitnehmen, voller Farben, Erinnerungen und Freude.
Was:
- Ackerführung + Blumenpflücken
- Fürs Blumenpflücken erhältst du eine Schere und kannst deine Lieblingsblumen ernten (etwa 25 Stiele oder so viele, wie du in einer Hand halten kannst)
- Ab 6 Personen
Wieviel:
- 40 € pro Person, inkl. Kaffee und Kuchen
- Sämtliche Preise verstehen sich Brutto = Netto.
Workshop
„Trendiges aus Trockenblumen“
Trockenblumen sind der florale Interior-Trend schlechthin. In diesem Workshop gestaltest du aus 100 % ungebleichten, pestizidfreien Slow-Flower-Zutaten individuelle Werkstücke. Nutze mein Wissen und erfahre, worauf es beim Trocknen ankommt, wann der beste Trocknungszeitpunkt ist und welche Blumen sich aus welchen Gründen trocknen lassen. Gestalte eine eigene „Deko-Blumenwiese“ und/oder „Blütentascherl“ und/oder „Windlichter“ und/oder „Blumenkarten“... Unter meiner Anleitung, mit deiner Kreativität und Leidenschaft.
Was:
- Gestalten eines oder mehrerer Werkstücke aus Trockenblumen
- Ab 4 Personen
- Dauer ca. 4h jederzeit auf Anfrage
Wieviel:
- 88 € pro Person inkl. Trockenblumen und sonstigen Zutaten
- Sämtliche Preise verstehen sich Brutto = Netto.
Workshop
„Kostbare Blüten“
Essbare Blumen und Blüten? Nur her damit! Bei einem gemeinsamen Spaziergang durch den Acker erfährst du, welche Blüten und Blumen im wahrsten Sinne des Wortes „kostbar“ sind. Lerne, wie du sie schneidest und am besten haltbar machst. Mit Kuchenfee Nina verzierst du anschließend einen naked cake mit getrockneten bzw. gepressten Blüten. In diesem Sinne: Augen auf für einen kostbaren Gaumenschmaus und Mahlzeit!
Was:
- Essbare Blüten kennenlernen und Kuchen verzieren
- Dauer: ca. 3-4 h
- Ab 4 Personen von Juli bis September auf Anfrage
Wieviel:
- 98 € pro Person inkl. aller Zutaten
- Sämtliche Preise verstehen sich Brutto = Netto
Workshop
"Vergissmeinnicht"
Wer schreibt, der bleibt, sagt der Volksmund. Während Naturblumen irgendwann vergehen, bleibt das geschriebene Wort bestehen. In diesem Workshop trifft die Slow-Flower-Blüte auf den guten alten Stift. Gemeinsam gehen sie eine immerwährende Liaison ein. Atme die Natur am Acker und pflücke für einen besonderen Menschen – oder für dich – ausgesuchte Schnittblumen. Erfahre von Patrizia alles, was du über den richtigen Schnittzeitpunkt wissen musst. Nimm unter Edith Ziegners Anleitung Papier und Stift zur Hand und schreib dich mit einer kleinen Botschaft ins Herz des Beschenkten. Ein kleines Vergissmeinnicht das bleibt, vielleicht sogar für die Ewigkeit.
Was:
- Schnittblumen pflücken, eine Karte mit persönlicher Widmung schreiben
- Dauer: ca. 4h
- Ab 4 Personen jederzeit auf Anfrage
Wieviel:
- 98 € pro Person inkl. aller Zutaten, Kaffee und Kuchen
- Sämtliche Preise verstehen sich Brutto = Netto
Workshop
„Zurück zur Natur, zurück zu dir“
mit Yoga & Blumen
Yoga und Blumen? Eine ideale Verbindung. Sich dem Hier und Jetzt hingeben, inmitten der Pracht der Natur, erdet und bringt einen so richtig „in den Flow“. Gönn dir eine Auszeit und finde in diesem Workshop zurück zu dir selbst mit der Natur als stumme Zuschauerin. Tauch bei einer dynamischen Yoga-Einheit mit Maria ein in die Ruhe und Schönheit des Blumenfeldes, wo deine Atmung mit den Bewegungsabläufen der Übungen verschmilzt. Spüre die lebendige, erdige Energie der Wiese, die dich umgibt. Das bringt Harmonie für Körper, Geist und Seele und Achtsamkeit im Umgang mit dir selbst. Danach begibst du dich mit mir entspannt zum Blumenpflücken ins Blumenfeld. Erfahre alles, was du über den richtigen Schnittzeitpunkt, die optimale Haltbarkeit und mehr wissen musst. Die eine und andere Blumenanekdote inklusive. Damit du dann voller Energie – und mit deinen Lieblingsblumen im Kofferraum – entspannt die nächsten Tage genießen kannst.
Was:
- Ashtanga Vinyasa Flow mit abschließender Mediation. Anschließend kleine Blumenkunde und Blumenpflücken am Acker. Ein bisschen Yoga-Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht notwendig. Bring neben bequemer Sportbekleidung auch eine Yogamatte, ein kleines Handtuch bzw. deine Lieblingsvase oder einen Kübel für den wasserspendenden Transport der Blumen nach Hause mit
- Dauer: ca. 3-4h
- Ab 4 Personen, in einer Kleingruppe mit max. 6 Personen
Wieviel:
- 98 € pro Person inkl. aller Zutaten, Kaffee und Kuchen
- Sämtliche Preise verstehen sich Brutto = Netto
Teilnahmebedingungen:
Du meldest dich bei mir am liebsten per Mail, per WhatsApp oder telefonisch an, ich schicke dir die Rechnung zu und sobald du das Geld überwiesen hast, hast du einen festen Workshopplatz. Stornierst du 28 Tage vor dem Workshop erhältst du dein Geld retour. Bei Absagen bis zu 14 Tage vor der Veranstaltung erhältst du 50% der Teilnahmegebühr. Bei Stornierungen, die innerhalb dieser Frist erfolgen oder falls du am Workshop nicht teilnimmst, ist die volle Gebühr zu entrichten. Bist du am Workshoptag krank, werden wir natürlich eine Lösung finden – vielleicht magst du alternativ bei einem der nächsten Workshops dabei sein. Im Falle einer Absage des Workshops durch mich, beispielsweise aufgrund von Krankheit, werde ich einen alternativen Termin in Kürze anbieten. Falls du diesen Termin nicht wahrnehmen kannst, erfolgt eine vollständige Rückerstattung der Teilnahmegebühr durch mich.
Die Workshops finden ab 4 bzw. 6 Personen statt. Melden sich zu wenig Teilnehmer, erhältst du ebenfalls die vollen Kosten retour.